Meine Radio-Karriere

Über 30 Jahre hinter dem Mikrofon - von den Anfängen bis heute

Eine Reise durch die deutsche Radiolandschaft

Von Bandschnipseln im Papierkorb bis zu Star-Interviews und legendären Radio-Stunts - meine Laufbahn war geprägt von Leidenschaft, Spontaneität und der Magie des Live-Radios. Hier sind die Stationen, die mich geformt haben.

Radio-Schätze entdecken

Zu einigen Karriere-Stationen gibt es authentische Erinnerungsstücke - Autogrammkarten, Airchecks und mehr!

Alle Radio-Schätze ansehen
1992-1993

BCI - Ausbildung zum Rundfunkjournalisten

Praktikum bei Radio Gong

Der Anfang von allem: Mein erstes Praktikum bei Radio Gong während der BCI-Ausbildung. Unvergessen mein Beitrag zum Casting für die "Mini Playback Show" - noch mit Bandschnitt! Als ich zu forsch war und eine Silbe gefehlt hat, habe ich einen ganzen Nachmittag damit verbracht, Bandschnipsel im Papierkorb zu suchen und am Tonkopf vorbeizuziehen. So habe ich Radio von der Pike auf gelernt!

Mein erstes Radio-Learning: Präzision beim Schneiden - jede Silbe zählt!
1993-1994

104.6 RTL Berlin

Trainee in der Morningshow

Berlin hat gerufen! Bei 104.6 RTL habe ich als Trainee in der Morningshow mit Arno arbeiten dürfen - dem Mann, der die amerikanische Art der Morningshow nach Deutschland gebracht hat. Hier habe ich auch Sebastian Fitzek getroffen, der damals Witze für Arno geschrieben hat. Während Arno sich wahrscheinlich nicht mehr an mich erinnert, erinnert sich Sebastian tatsächlich noch daran!

Harald Juhnke's Prophezeiung

Geplant war damals eine Morningshow mit Harald Juhnke. Sein Satz zu mir: "Aus Dir wird mal was, Jungchen!" Keine Ahnung, ob er recht behalten hat.

Fun Fact: Sebastian Fitzek war noch kein Bestseller-Autor, sondern Witze-Schreiber fürs Radio!
1994-1995

Energy 103,4 Berlin

Nachts und Vormittags - Potsdamer Straße

Eine "ziemlich chaotische Truppe" ist es gewesen, aber es hat Spaß gemacht! Erst nachts on air, dann am Vormittag. Mein Lowlight als "Energy Pannemann": Verkehrsservice für die Morningshow aus dem Energy-Jeep - eine nicht besonders gut durchdachte Konstellation, denn wenn man selbst im Stau steht... Aber wir haben eben keinen Hubschrauber gehabt!

"Hier ist euer Energy Pannemann... äh... ich stehe übrigens gerade selbst im Stau..."
Der Jingle-Notfall

Chaotisch ist es bei Energy gewesen - immer ist mal was kaputtgegangen. Eines Tages: Jingelmaschine defekt! Was macht man? Das ganze Team hat sich im Studio versammelt und wir haben zwischen den Songs die Jingles LIVE gesungen! Vielleicht nicht schön, aber auf jeden Fall ein Hinhörer. Energy Berlin - Improvisation pur!

Der legendäre Freepick

Die Musik hat ja die Musikredaktion geplant, aber bei Energy hat es den "Freepick" gegeben - einmal in der Stunde hat sich der Moderator einen Song selbst aussuchen dürfen. Und es ist Tradition gewesen, dass einer davon pro Sendung Elton John & Kiki Dee - "Don't Go Breaking My Heart" war! Obwohl der eigentlich gar nicht zur Musikrotation gepasst hat. Warum? Keine Ahnung! Aber alle Kollegen haben dann gewusst: Im Sender ist alles okay.

1995-2000

Radio SAW Magdeburg

"Poptopf" Vormittag

Fünf Jahre in Magdeburg, die von echten Stars und großartigen Kollegen geprägt waren. In den "Poptopf" sind noch echte internationale Stars gekommen:

Unvergessene Star-Begegnungen:
  • *NSYNC - Live im Vormittag
  • Samantha Fox - "eine zauberhafte, nette englische Lady"
  • Jule Neigel - hat mit mir moderiert und das Wetter präsentiert (und mir verraten, dass sie das schon mal gemacht hat!)
Das *NSYNC-Wunder

*NSYNC sind auf Radioreise durch Deutschland gewesen und bei uns im "Poptopf" zu Gast. Es muss ihnen bei uns so gut gefallen haben, dass sie auf dem Rückweg nochmal vorbeigekommen sind und ein spontanes A-cappella-Konzert in der SAW-Kantine nur für uns gegeben haben! Einfach so, aus Dankbarkeit und Spaß. Großartig! Sowas erlebt man nur beim Radio.

Besonders stolz bin ich auf den satirischen Wochenrückblick mit Axel Schröder gewesen - einem fantastischen Journalisten und damaligen CvD. Er hat die Texte zu aktuellen Themen geschrieben, freitags haben wir die Sendung zusammen gemacht. Pure Radiokunst!

Parallel-Projekt: Rockland Sachsen-Anhalt

Während meiner SAW-Zeit habe ich das Tochtersender-Projekt Rockland geleitet. Hier habe ich Claudia Heber ausgebildet - damals Volontärin, heute meine beste Freundin und tolle Moderatorin bei Antenne Brandenburg. Ich bin manchmal "ziemlich fies auf eine nette Art" gewesen - einmal habe ich ihr Manuskript angezündet, um zu testen, wie schnell sie lesen kann. LIVE ON AIR!

2000-2003

Landeswelle Thüringen

"Die Jörn Bastian Morgenshow mit der Lach Dich wach Garantie"

Drei Jahre pure Radio-Magie in Thüringen! Zusammen mit meinen Co-Moderatorinnen Inka Gluschke, Ina Michels, Steffi Stronczyk und Patricia Stepputis (das es so viele gewesen sind lag hoffentlich nicht an mir) haben wir die verrücktesten Stunts gemacht:

2003-2004

Antenne Brandenburg (RBB)

Vielseitig unterwegs

Bei Antenne Brandenburg bin ich in verschiedenen Formaten aktiv gewesen - auch mal in der Morningshow. Unvergessen die legendäre verlachte Nachrichtensendung. Der Mitschnitt existiert irgendwo im Netz. Nach der Sendung hat unser strenger Chefredakteur Christoph Singelnstein in der Redaktionskonferenz nur gesagt:

"Das ist eben Radio... es ist LIVE." - Christoph Singelnstein

Ein Satz, der die Essenz des Radios perfekt zusammenfasst!

Das Senderwecken

Bei Antenne Brandenburg hat mir immer das "Senderwecken" gefallen. In der Nacht ist ein ARD-Gemeinschaftsprogramm gelaufen. Wenn ich gaaanz früh ins Studio gegangen bin, habe ich mich bei den Damen der Senderüberwachung anmelden müssen - und die haben mir dann wieder die Sender auf mein Pult geschaltet. Radio schläft zwar nie, muss aber manchmal geweckt werden. Ein fast ritueller Moment des Tagesbeginns!

2004-2007

Berliner Rundfunk 91!4

"Berlin am Morgen" mit Stefanie Schweda

Zurück in Berlin, diesmal beim Berliner Rundfunk 91!4. In der Morningshow "Berlin am Morgen" habe ich mit Stefanie Schweda zusammengearbeitet - ein eingespieltes Team für die Hauptstadt.

Der Elvis-Moment

Unvergessen mein Auftritt als Elvis beim Berliner Rundfunk Open Air in der Wuhlheide! Vor über 20.000 Zuschauern - die Location ist komplett voll gewesen. Ein Moment, wo Radio und Show verschmolzen sind!

Silvester-Überraschung

Beim Berliner Rundfunk habe ich mal die Silvestersendung moderiert - macht schon Spaß, aber während alle anderen feiern, bist du allein im Studio. Bis dann kurz vor 12 die Klingel gegangen ist. Vor der Tür: das halbe Team mit Sekt! Die haben nicht gewollt, dass ich allein ins neue Jahr starte. So schön. Das ist Radio-Familie - auch wenn's live weitergeht, lässt man keinen allein.

Radio-Magie: Unsichtbar aber perfekt

Einmal bin ich komplett durchnässt zur Sendung gekommen - ein Wolkenbruch in Steglitz hat mich erwischt! Aber das TOLLE am Radio ist ja: Man sieht uns nicht, Hauptsache es klingt gut! Während ich tropfnass am Mikrofon gesessen habe, hat alles professionell geklungen. Die Hörer haben nichts von meinem "Wasserfall-Look" geahnt!

seit 2007

Radio Brocken

Meine Radio-Heimat - bis heute

Bei Radio Brocken bin ich der Allrounder schlechthin: von der Morningshow bis zum CvD (Chef vom Dienst) - so ziemlich alles gemacht! Aktuell bin ich dort im Vormittag zu hören und bringe täglich meine Erfahrung aus über 30 Jahren Radio ein.

Aktuell und auch in Zukunft: Vormittagsmoderation bei Radio Brocken - die Stimme, die täglich auf Sendung geht und dort auch bleiben will!
CvD im Hochwasser - Radio live vor Ort

Als CvD bei Radio Brocken habe ich ein Hochwasser in Sachsen-Anhalt erlebt. Sonst ist niemand da gewesen - also bin ich mit dem Mikrofon selbst hinausgefahren, habe Menschen getroffen, die geholfen haben, bin mittendrin im Geschehen gewesen. Das ist das Schöne am Radio: Du brauchst nur ein Mikrofon und kannst ganz nah an den Ereignissen dran sein... und live bist du schneller als das Internet! Echte Berichterstattung mit menschlichem Gesicht.

Die Kinderzeit - Mein Herzensprojekt

Eine meiner liebsten Aufgaben bei Radio Brocken ist die Kinderzeit gewesen - eine Sendung für die kleinsten Radiohörer! Mit Hörspielen, Kindermusik und speziellen Kindernachrichten. Es ist etwas ganz Besonderes, wenn man die Stimme für die ersten Radio-Erlebnisse von Kindern sein darf. Diese unschuldige Begeisterung fürs Radio zu erleben und zu fördern - das ist pure Freude!

Parallel-Abenteuer: 105'5 Spreeradio Berlin (2011-2012)

Während meiner Zeit bei Radio Brocken hat es mich parallel noch einmal nach Berlin gezogen. Etwa ein Jahr lang bin ich zusätzlich bei 105'5 Spreeradio aktiv gewesen - die Hauptstadt hat mich wieder gehabt! Ein spannender Spagat zwischen Halle und Hauptstadt.

Ein ganzer Nachmittag mit Johnny Logan

Einen ganzen Nachmittag habe ich mit Mister Eurovision Song Contest Johnny Logan verbracht. Eigentlich ist nur ein kurzes Interview geplant gewesen, aber er hat sich so wohl gefühlt, dass er sogar seine Gitarre aus dem Auto geholt und gesungen hat! Außerdem hat er seinen Lieblingswitz erzählt. Auf englisch: Ein Mann spricht in einer Bar zwei Frauen an: "Sorry, are you two girls from Scotland?" Die beiden ziemlich unfreundlich: "Wales!" "Oh, excuse me: are you two whales from Scotland?" Wir haben viel Spaß gehabt!

Radio - Meine große Liebe

Über 30 Jahre Radio bedeuten mehr als nur tausende von Sendestunden - es ist eine Liebesbeziehung. Wie in jeder echten Beziehung ist es nicht immer leicht, aber wir gehören zusammen. Von Bandschnipseln im Papierkorb über durchnässte Sendungen bis zu Kinderzeit-Moderationen und Elvis-Auftritten vor 20.000 Menschen - jeder Moment hat mich geprägt und zu dem Sprecher gemacht, der ich heute bin.

Radio war und ist meine große Liebe - mit all den wunderbaren Höhen, den kleinen Tiefen und der unerschütterlichen Gewissheit: Wir gehören zusammen!

30+ Jahre Liebesbeziehung
10+ Radiosender-Abenteuer
Unvergessene Radio-Momente